Sessel mit Zebramuster
So ein Sessel mit Zebramuster ist ein echtes Chamäleon. Zebrastoffe sind echte Klassiker. Irgendwie passt sich dieser Afrikastoff zu vielen Einrichtungen an, ohne an Eleganz und eigener Aussage zu verlieren. Wichtig bei der Entscheidung ist nur, dass das Thema die Geschmacksknospen der Besitzer trifft. Diesen Möbelstoff haben wir nun schon bei unterschiedlichsten Projekten eingesetzt. Die Bandbreite reicht von Sesseln aus den 30er Jahren bis zu Drehsesseln der 70er Jahre. Bei allen Modellen hat es gut gepasst. Immer wieder mit unterschiedlichen Details. Aber den Ton gab vornehmlich die Zebrastruktur an.
Cocktail
Sessel mit Zebramuster
Ich hatte einen Cocktailsessel. Zuerst wollte ich ihn in maisgelb arbeiten. Mit meinem Projekt war zu diesme Zeitpunkt schon recht weit. Tja und dann war ich bei meinem Stofflieferanten. Dort entdeckte ich den Zebrastoff. Weil ich das besser fand, beschloss ich diesen zu nehmen. Die Intuition war genau richtig. Der Sessel steht heute in London.
Möbelstoff Velours. Gewebt als Zebramuster.
Dieser Zebramöbelstoff ist ein gewebter Velours. Er fühlt sich sehr weich an und weist die Haptik von gutem Velours auf. Durch das Ecru-Weiß ist der Kontrast nicht so hart und wirkt daher sehr edel. Kein Vergleich zu den gewöhnlichen Animalprint Stoffen. Übrigens sollten diese Stoffe auch nicht zum Beziehen von Möbeln eingesetzt werden. Hervorragend sind sie für den Bereich Mode und Accessoires geeignet. Sie erfüllen allerdings nicht die Anforderungen für ein Möbelstück. Sie scheuern beim Sitzen zu schnell durch und bekommen einen unschönen Glanz. Dieser Cocktailsessel steht jetzt in London. Das ist schön. Es macht Freude zu sehen, wohin die Möbel verreisen.