restaurierte Möbel

Beispiele

Von Tante Charlottes 20er Jahre Sesseln bis hin zu Arne Jacobsen mit seinem legendären Swan. Jedes Möbel bringt eine Geschichte mit. Viele davon kenne ich. Bezaubernd.

20er Jahre Sessel

Die Sessel von Tante Charlotte

restaurierte Möbel, Stahlrohrsessel in Petrol

Stahlrohrsessel 50er Design

Dänisiches Design Lederstuhl

Dänisches Design - Lederstuhl

Arne Jacobsen Swan

Restaurierte Möbel anschauen, Arne Jacobsen Swan

50er Jahre Sessel

Restaurierte Möbel - Cocktailstuhl

Denmark Wanscher Stil

Restaurierte Möbel - Denmark Wanscher Stil

Restaurierte Möbel

sind es nach Fertigstellung. Die Arbeiten sind sehr vielseitig. Möbel werden neu bespannt und neu gepolstert. Was bedeutet, dass die Sitzflächen etc. ausgetauscht werden. Möbelstoffe oder auch Leder sowieso. Holz wird, sofern notwendig aufgearbeitet. Das sieht schöner aus und pflegt das Holz. Stühle neu verleimt und was eben so anfällt an Renovierungsmaßnahmen.

Im Laufe der Zeit ergaben und ergeben sich immer wieder spannende Projekte und Aufgabenstellungen. Neugestaltung von Lampenschirmen. Stoffbespannungen von zugeschraubten Durchgangstüren. Umarbeitung von den Wilhelma Vorhängen für ein Theater zur nachhaltigen Nutzung. Anfragen und Aufträge von Firmen wie zum Beispiel  von Collings Guitars aus den USA. Zwischenzeitlich gibt es eine Vielzahl von interessanten Geschichten und Begebenheiten auch von Privatkunden natürlich. Jede ist für mich eine echte Bereicherung.

 

Möbel restaurieren, reparieren und polstern lassen.

Nachhaltigkeit ja - sicher. Es ist Teil meiner Arbeit und meiner grundständigen Einstellung. Ich kenne das seit Kindheit nicht anders.

Dennoch ist das nicht unbedingt die Haupttriebfeder für Kunden, sondern positiver Nebeneffekt. Oftmal ist es die Affinität zu gegenständlichen Dingen. Entweder man hat etwas sehr lieb gewonnen.
Oder es ist der Sessel der Uroma. Und der hat eine Geschichte zu erzählen. Erinnerungen an Menschen. Erinnerungen an Begebenheiten.
Es sind ideelle Werte, die uns wirklich glücklich machen.

Mit welcher Art von Möbeln kommen Kunden?

Mit Erbstücken. Oder auch Funden. Möglicherweise jedoch auch der Kauf eines alten Möbels. Weil mans schön findet.
Dass das Möbel einer Überarbeitung bedarf ist bereits beim Kauf klar. Alte Formen werden zusehends rarer. Begehrt sind sie schon seit längerer Zeit.
Viele haben erkannt, dass etliche, alte Möbel nicht nur Charme haben. Vielmehr auch von guter Grundstubstanz sind.
Die Formgebungen vergangener Dekaden wiederholen sich zwar. Allerdings werden sie garantiert nicht den Charme versprühen, wie es Originale tun.

Hinzu  kommt, dass man bei einer Neugestaltung als Kunde Einfluss nehmen kann. Nicht nur die Wahl eines Möbelstoffes. Auch, wie Sie gerne sitzen möchten und was optimiert werden kann. Ich finde, es ist eine großartige Möglichkeit, alte Möbel mit neuen, zeitgemäßen Materialien zu verbinden. Von mir erhalten Sie die bestmögliche, passgenaue Beratung für Ihr Projekt.

was Kunden so sagen

 

Mir macht es große Freude, diesen Dingen wieder neues Leben einzuhauchen. Und die Möbel in das 21. Jahrhundert mitzunehmen.
Auch nach vielen Projekten beigeistert es mich wieder und wieder, welche schöne Unikate entstehen.

Mein Augenmerk lag und liegt immer auf Nachhaltigkeit. Das kenne ich seine Kindesbeinen an nicht anders.

Nachhaltigkeit hat einfach viel Potiential.

Auch wenn es mich manchmal ein bisschen irritiert, wer sich das Wort alles auf die Fahne schreibt. So ist es doch positiv, dass das Thema dadurch
deutlich mehr in unseren Alltag Einzug gehalten hat.