restaurierte Möbel

Restaurierte Möbel

Gepolsterte Möbel. Neue Sitzflächen, neue Bespannungen. Lampenschirme, Holzbearbeitung.
Ob man das Result als restaurierte Möbel oder renovierte Möbel bezeichnet... Ist nicht so wichtig. Wichtig ist das Ergebnis.

Ich freue mich über Anfragen zu unterschiedlichsten Objekten. Das ist abwechslungsreich und macht Spaß.

Lohnt es sich Möbel zu restaurieren?

Generell braucht man Affinität zu seinen Sachen. Entweder man hat etwas sehr lieb gewonnen.
Oder es ist der Sessel der Uroma. Und er hat eine Geschichte zu erzählen. Erinnerungen an Menschen. Erinnerungen an Begebenheiten.
Es sind ideelle Werte, die uns wirklich glücklich machen.

Mit welcher Art von Möbeln kommen Kunden?

Mit Erbstücken. Oder auch Funden. Möglicherweise jedoch auch der Kauf eines alten Möbels. Weil mans schön findet.
Dass das Möbel einer Überarbeitung bedarf ist bereits beim Kauf klar. Alte Formen werden zusehends rarer. Begehrt sind sie schon seit längerer Zeit.
Viele haben erkannt, dass etliche, alte Möbel nicht nur Charme haben. Vielmehr auch von guter Grundstubstanz sind.
Die Formgebungen vergangener Dekaden wiederholen sich zwar. Allerdings werden sie häufig nicht diesen Charme versprühen, wie es Originale tun.

Dazu kommt, dass man bei einer Neugestaltung sehr viel Einfluss als Kunde nehmen kann. UND: Das Ergebnis ist einzigartig individuell.
Sie bekommen die bestmögliche Beratung von mir. Und Sie erfahren auch, welche Materialen ich verwende.
was Kunden so sagen

 

Mir macht es große Freude, diesen Dingen wieder neues Leben einzuhauchen. Und die Möbel in das 21. Jahrhundert mitzunehmen.
Auch nach vielen Projekten beigeistert es mich wieder und wieder, welche schöne Unikate entstehen.

Mein Augenmerk lag und liegt immer auf Nachhaltigkeit. Das kenne ich seine Kindesbeinen an nicht anders.

Nachhaltigkeit hat einfach viel Potiential.

Auch wenn es mich manchmal ein bisschen irritiert, wer sich das Wort alles auf die Fahne schreibt. So ist es doch positiv, dass das Thema dadurch
deutlich mehr in unseren Alltag Einzug gehalten hat.