Upcycling Cocktailsessel

unikate Möbel kaufen. Möbel abseits von Massenware.
Upcycling Cocktailsessel. unikate Möbel kaufen. Möbel abseits von Massenware.

Upcycling Cocktailsessel

Nägel über Nägel. Die alten Nägel hielten sensationell. Die Rückenlehne umso weniger. Die Machart der jetzigen Upcycling Cocktailsessel ist sehr hübsch. Ich mag die zierlichen Möbel aus der Nierenära. Damals wurden solche Sessel häufig mit Kunstleder bezogen. Dieser hier war mit einem gelben bezogen.

Bei näherer Betrachtung war das Material ölig und schwärzlich. Auch gleich auf den Fingern. Vermutlich war es die Ausdünstung des Materials. Also musste das auch weg. Darunter kam das Rohholz der Rückenlehne zum Vorschein. Da war auf jeden Fall erkennbares Entwicklungspotential. Diese Rückenlehne wurde leicht angeschliffen und einige Male eingelassen. So  kommt die Holzstruktur wunderschön zur Geltung.

Die Sitzfläche waren eher etwas für einen geeichten Fakir. Man sass direkt auf dem Federkern. Die Federkerne wurden neu und komfortabel gepolstert.
Bei den Möbelstoffen mixte ich zwei Stoffe. Einer davon mit einem Rautenmuster für die Sitzfläche. Der zweite Stoff für die Umrandung in einer Melierung. Passend dazu habe ich noch ein nettes Rückenkissen gearbeitet.

Herkunft der Möbelstoffe: Italien. Sie wurden auch dort gewebt. Beide Stoffe weisen einen hohen Baumwollanteil auf. Dennoch sind sie strapazierfähig und erreichen eine Scheuertourenzahl von ca. 31000 Martindale.

Das ist, was ich unter Möbeldesign mit Ressourcen verstehe.

Im Online Magazin ECOMONKEY gibt es einen Bericht zum Upcycling. Vielleicht ist das ganz interessant für Sie. In meinem Blog habe ich dazu mal selbst einen kleinen Artikel verfasst. Das war schon 2018, ist jedoch nach wie aktuell.