Esszimmerstühle renovieren
Esszimmerstühle renovieren von Kopf bis Fuß. Sechs formschöne Esszimmerstühle mit generell guter Substanz werden neu im Kundenauftrag gestaltet. Die dicke Lackierung vom Holzkorpus ist an vielen Stellen abgeplatzt. Die Rückenlehnen haben ornamentale Muster. Eigentlich sollte das Holz sein, sagte die Kundin. Sie war sehr enttäuscht, als sie entdeckte, dass es Kunststoff war. Der Kunststoff war teilweise ausgebrochen. Die heruntergefallenen Stücke verloren. Die maroden Sitzflächen waren nicht mehr besitzbar.
Wirtschaftlichkeit
Ob sich eine Renovierung und neue Gestaltung lohnt? Die Kundin mag ihre Stühle. Sie hat auch den passenden Tisch dazu. Ganz generell fühlte sie sich rundherum zufrieden damit. Das Gestell als solches war in Ordnung. Problematisch war der innere Rücken. Dafür haben wir Rundholz genommen und neue Verbindungen geschaffen. Knifflig und aufwändig war die Entfernung des alten Lacks. Aber irgendwann war auch er ab. Die Stühle wurden fein geschliffen und erhielten eine neue Mahagonifarbe. In vielen Arbeitsgängen wurden sie geölt und poliert. Sehr oft poliert.
Sitzflächen von Stühlen neu beziehen
Die alten Sitzeinleger waren durchgesessen. Die Gurtbespannung musste ausgetauscht werden. Die Anzahl alten Befestungsklammern war rekordverdächtig: ca. 300 Klammern je Sitzfläche haben wir entfernt. Dann wurde der Sitz wieder aufgebaut. Dafür nehmen wir hochwertigstes Bespannungsmaterial. Wie schon erwähnt, sollen unsere Kunden lange Freude auf ihren neuen Möbeln haben. Beim Möbelstoff fiel die Wahl auf Schwarztöne. Die Kundin wollte etwas Raffinesse. Es wurde schwarz gestreifter Chenille und Flachgewebemix, kombiniert mit dem komplementären Rosenmuster. Das hat uns auch richtig gut gefallen. Und noch viel besser bei der Kundin vor Ort.