Möbel für Puppenstuben

Wie ich zu Möbel für Puppenstuben kam.
Es hätte ganz einfach sein können. War es jedoch nicht.
Da hatte ich mein selbstgebautes Puppenhaus aus Kinderzeiten. Es stand lange Zeit ungenutzt. Irgendwann habe ich es verschenkt. Allerdings kam es nach jedem Verschenken immer wieder zurück.Gut, dachte ich: Dann versuche ich es einem anderen Nutzen zuzuführen. Eine Miniaturausstellung wäre doch eine gute Idee. Dann kann ich unterschiedliche Wohnstile zeigen.
Ich suchte über Kleinanzeigen Puppenmöbel zum Restaurieren. Das Angebot war beachtlich. Die Preise und der Erhaltungszustand ebenfalls. Das war also keine Option. Im Zuge vom jährlichen Entdeckungstag, wollte ich gerne 4 unterschiedliche Räumlichkeiten zeigen.
Die Fußböden aus Teppich wurden ausgetauscht. Es gibt jetzt einen duftenden Lavendelfußboden und auch einen aus Rosenblüten. Dann noch einen mit Kaffee und einen mit Holzwachs. Nur immer noch keine Wohnzimmermöbel. Viele Gedanken zum was und wie. Irgendwann hatte ich dann die zündende Idee. Aus braunem Kunstleder baute ich dann ein halbrundes Sofa mit Schaumstoffkern.
Dazu noch graue Kissen aus Fell und grauem Möbelstoff. Und fertig ist der Selbstbau. Zu sehen gibt es das Puppenhaus ab dem 22. September. Beim Entdeckungstag.
Nähere Infos unter www.schaetze-des-westens.de